Angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks in der Wirtschaft kann eine effektive Verwaltung geistiger Eigentumsrechte komplex und voller Herausforderungen sein. Die Gründe hierfür ist der Mangel an Harmonisierung der nationalen Rechtsvorschriften, die Vielfalt der Schutzsysteme, der technische Charakter der Registrierungsverfahren und die Anforderungen an die Verwendung auf nationaler Ebene. Zu den neuen Herausforderungen, die durch die digitale Wirtschaft und die Digitalisierung entstanden sind, zählen die Einhaltung zusätzlicher Steuervorschriften, das steigende Risiko der Verletzung des geistigen Eigentums (Intellectual Property, IP) sowie unfairer Wettbewerb.
PwC verfügt über ein Team mit Experten für geistiges Eigentum, die umfassende und ganzheitliche Dienstleistungen erbringen, um Sie beim Management Ihres geistigen Eigentums zu unterstützen. Wir arbeiten eng mit den Steuerspezialisten und Fachberatern von PwC zusammen, um Ihr geistiges Eigentum unter rechtlichen und steuerlichen Aspekten zu ermitteln, zu bewerten, zu strukturieren, zu schützen, zu verwalten und zu optimieren.
Wir unterstützen Sie während des gesamten Lebenszyklus: Entwicklung und Umsetzung einer IP-Strategie, IP-Portfoliomanagement, Überwachung von und Schutz vor IP-Verletzungen, Reorganisation der Wertschöpfungskette und IP-Kommerzialisierung durch Lizenzierung, Vertrieb und andere kommerzielle Vereinbarungen.
Heutzutage ist geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP) ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für alle Unternehmen. Wie jedes andere Eigentum, muss IP strategisch geschützt und genutzt werden, um Renditen und profitable Investitionen zu generieren.