{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Worum es geht
Die gesetzlichen Änderungen bei der Quellenbesteuerung sind vielfältig: Am 15. Dezember 2016 hat das Parlament das Bundesgesetz über die Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens verabschiedet. Im April 2018 wurde die Quellensteuerverordnung publiziert. Am 12. Juni 2019 hat die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV das Kreisschreiben Nr. 45 zur Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern publiziert. Zudem soll der ELM-Standard 5.0 noch vor Ende 2019 von der Swissdec publiziert werden. Danach kann die Lohnsoftware umprogrammiert werden. Die definitive ELM-Version soll gemäss Auskunft von Swissdec noch vor Jahresende 2019 erscheinen.
Als Arbeitgeber mit Quellensteuerpflichtigen müssen Sie die neuen Gesetzesgrundlagen rechtzeitig umsetzen. Daher sollten Sie die Änderungen und Ihren Anpassungsbedarf kennen. Denn nur so können Sie Ihren Mitarbeitenden die richtigen Informationen zur Verfügung stellen und die Quellensteuern korrekt berechnen.
Das Bundesgesetz und die Verordnung enthalten diverse relevante Neuerungen. Hier ein Auszug:
Wo Sie das Wesentliche nachlesen
Wie Sie auf dem Laufenden bleiben
Auf unserem Blog mybusiness.ch informieren wir Sie über Aktuelles und Zukünftiges zur Quellensteuer. Für die Umsetzung bieten wir Ihnen praxisorientierte Seminare an. Individuelle Fragen und Anliegen klären wir am liebsten im persönlichen Gespräch.
Wie wir Sie unterstützen
Sie sollten den Aufwand für die Umstellung nicht unterschätzen. Dabei kann Ihnen unser Wissensvorsprung nützlich sein, denn das Thema ist unser Metier und wir setzen uns Tag für Tag mit seinen gesetzlichen Entwicklungen und Konsequenzen auseinander.
Sie können Ihre Lohnbuchhaltung auch ganz einfach zu uns in eine integrierte Firmenumgebung auslagern. Als Quellensteuerprofis stellen wir gemeinsam mit Ihnen sicher, dass von Anfang an alles rund läuft. Zudem implementieren wir Abacus Lohn/HR auch bei Ihnen vor Ort oder unterstützen Sie bei zusätzlichem Ressourcenbedarf in der Umstellungszeit. Oder aber Sie nutzen unsere Abacus-Cloudlösung, die Ihre Gegebenheiten korrekt abbildet. Bei solchen Entscheidungen unterstützen wir Sie gerne und schulen auf Wunsch Ihre Anwender.
Brigitte Zulauf
Leader Treuhand/Corporate Support Services Switzerland, Zurich, PwC Switzerland
+41 58 792 47 50