Jeder Bereich Ihres Unternehmens - von der Supply Chain bis hin zu technologischen Innovationen - kann vom smarten Einsatz von Data & Analytics profitieren.
Wir helfen unseren Kunden seit über einem Jahrhundert dabei, ihre unternehmerischen Herausforderungen zu meistern. Heute greifen wir dazu auf leistungsstarke Datenanalyseverfahren zurück. Wir nutzen umfangreiche Datenbestände und eigene Analyseplattformen und bringen unsere Erfahrungen in Analyse und Beratung ein, damit Ihr Unternehmen effizienter und wirtschaftlicher arbeiten kann.
Sie wollen schneller auf neue geschäftliche Chancen reagieren und Ihre Leistungsfähigkeit durch eine höhere Innovationskraft im Unternehmen steigern? Unsere Experten helfen Ihnen Daten in Wissen zu verwandeln, damit Sie in Ihrer Branche neue Wege gehen können, Prozesse intelligenter gestalten können, zielgerichtet handeln können und Prioritäten richtig zu setzen.
Führungskräfte im Bereich Supply Chain stellen sich häufig diese vier Fragen:
Wir haben unsere langjährige Supply Chain Erfahrung in neue Analysetechniken einfliessen lassen und mit der 'Supply Chain Opportunity and Optimisation Platform' (SCOOP) ein Tool entwickelt, das Antworten auf diese Fragen liefern kann. Wir nutzen SCOOP um:
Ihnen stehen mehr Daten über Ihre Kunden zur Verfügung als je zuvor. Aber wie können Sie Nutzen daraus ziehen?
Wir helfen Ihnen, neue, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dazu können wir beispielsweise Kommunikation in sozialen Medien verfolgen, Mobilgeräte als Sensing-Plattformen nutzen und mit Data Mining Techniken wertvolle Informationen aus den CRM-Systemen zu verwertbaren Erkenntnissen verarbeiten. Wenn Sie verstehen, wie sich Ihre Kunden verhalten, können Sie:
Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam Prozesse, wie mit Hilfe von Data & Analytics aus Kundendaten wertvolle Information gewonnen werden können.
Zwei Drittel der Unternehmen planen, ihre Kosten in den kommenden zwölf Monaten zu senken. Aber weniger als 30 Prozent halten diese Zielvorgaben ein und weniger als ein Fünftel können einen nachhaltigen Nutzen über drei Jahre vorweisen.
Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden daran, Kosten zu senken. Gleichzeitig achten wir darauf, diese Einsparungen nachhaltig zu gestalten, ohne Kompromisse beim Kundenerlebnis oder bei den Innovations- und Wachstumsmöglichkeiten einzugehen.
So können wir Sie unterstützen:
Finanzfunktionen verändern sich, sie steigern die Geschäftsergebnisse durch Investitionen in neue wirtschaftliche Erkenntnisse, führen zu geringeren Transaktionskosten und verursachen somit weniger Kosten. Die besten Unternehnem wenden 20 Prozent mehr Zeit für Analysen auf statt diese in Datensammlung zu investieren und haben dadurch um 36 geringere laufende Betriebskosten.
Mit Data & Analytics lässt sich diese Transformation beschleunigen. Wenn die Möglichkeiten der Cloud-Nutzung, von künstlicher Intelligenz und RPA richtig genutzt werden, schafft das mehr Zeit, um einen echten Mehrwert für das gesamte Unternehmen zu generieren.
Unternehmen wissen bereits viel über ihre Mitarbeiter, doch das Potential noch viel mehr über Ihre Mitarbeiter zu wissen ist enorm. Damit haben sie ein unglaublich grosses, ungenutztes Potenzial aus diesem Wissen wichtige Erkenntnisse gewinnen zu können.
'People Analytics' verändert die Art und Weise wie Unternehmen ihre Mitarbeiter betrachten, von der Rekrutierung über Entwicklung von Talenten bis hin zu Mitarbeiterengagement und -bindung.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen, vom Benchmarking über modernste Analyseverfahren bis hin zur umfassenden Personalerhebung. All das basiert auf den Daten ihres Unternehmens. Wir sorgen dafür, dass Sie für wichtige Personalentscheidungen die nötige Sicherheit erhalten.
Mit unserer Hilfe stellen Sie das richtige Team zusammen, wählen die richtigen Werkzeuge und wenden die richtigen Messgrössen an. So können Sie darauf vertrauen, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen.
Compliance-Teams sagen uns immer wieder, dass die Einführung und das Tracking regulatorischer Änderungen die beiden grössten Herausforderungen für sie darstellen. Gleichzeitig sagen sie uns, dass ihnen fehlende Sicherheit bei zu steuernden Kennzahlen und fehlender Zugriff auf die relevanten Daten für das Risikomanagement, ihnen die Arbeit erschwert.
41 Prozent der Führungskräfte berichten uns, dass ihre Systeme keine grossen Datenmengen aus unterschiedlichen Systemen verarbeiten können. Das kann zur Folge haben, dass die internen Kontrollsysteme durch die Datenflut überfordert sind und so finanzielle und operative Risiken sowie Reputationsrisiken entstehen.
Regulatoren und Management stehen gleichermassen unter dem Druck neue Risiken früher zu erkennen und wirksamere Massnahmen zu ergreifen. Unser Team kann dabei helfen:
Im Krisenfall kommt Daten eine entscheidende Bedeutung zu. In machen Fällen wird gegen ein Unternehmen wegen Korruption ermittelt, in anderen Fällen muss es sich in einem internationalen Streitfall verteidigen oder auf Anforderung einer Aufsichtsbehörde Informationen zu Transaktionen bereitstellen, die Jahre zurückliegen.
Wir sind da, um Ihnen in solchen Fällen zu helfen. Unser global aufgestelltes Netzwerk von Ermittlungsteams nutzt modernste Analyseverfahren, mit denen sie grosse Datenmengen identifizieren, erfassen und analysieren können. Unsere Technologien und Verfahren sind gerichtsfest. Da wir weltweit mit Rechtsanwälten und Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, können wir vorhersehen, wonach sie suchen werden.
Wir unterstützen Sie dabei, die benötigten Antworten zu finden und auf verständliche Weise darzustellen. Sie erhalten Klarheit und Sicherheit.
Sie möchten beim Abschluss von Transaktionen sicher sein, dass mit Ihrer Entscheidung ein dauerhafter Mehrwert geschaffen wird. Aber wie verwandelt man Daten in wertvolle Informationen für Geschäftsabschlüsse?
Mit unserer Hilfe decken Sie die Sachverhalte hinter den Daten auf. Denn wir bringen die neuesten Technologie- und Analyseverfahren mit den umfassenden Transaktion Erfahrungen und Branchenkenntnissen unserer Teams vor Ort zusammen.
Wir stehen unseren Kunden zur Seite, wenn sie neue Transaktionsmöglichkeiten ausloten, die Kennzahlen für einen potenziellen Verkauf prüfen, künftige Hindernisse erkennen oder ihr Portfolio durch Übernahmen stärken möchten. Wir unterstützen sie dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen – durch intelligentere Analysen.
Erlangen Sie ein tieferes Verständnis für Ihre Branche. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse durch datengestützte Performance-Kennzahlen.
Mithilfe von Analyseverfahren können wir Ihnen Einblick verschaffen, wie gut Sie im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern positioniert sind. Dabei schauen wir uns wichtige Performance-Kennzahlen an, zum Beispiel operationelle und prozessuale Reifegrade, Produktinnovation oder Personalplanung.
Wir wenden Analyse Technologien, -tools und -methoden an und können Ihnen helfen, nüchterne Fakten und Zahlen in strategische Erkenntnisse zu überführen, mit denen sich komplexe Geschäftsprobleme lösen lassen.
Um Ihre Unternehmensperformance zu steigern, ermittelt PwC zusammen mit Ihnen, welche Daten zur Verfügung stehen, organisiert diese und stellt deren Qualität...
Nutzen Sie Big Data: Schauen Sie mit PwC’s Predictive Analytics in Ihre Zukunft und ermitteln Sie die Wachstumspotenziale Ihrer Organisation.
Erreichen Sie mehr und ermitteln Sie mit PwC Ihre Innovationspotentiale mithilfe von Datenanalyseverfahren und kreativen Herangehensweisen.