Design
- Definition einer HR-Strategie, die im Einklang mit Ihrer Geschäftsstrategie steht und die Mega-Trends, (lokale) Markttrends, den (lokalen) Arbeitsmarkt und Ihre aktuellen Arbeitskräfte berücksichtigt.
- Aufstellung einer Personalagenda für die kommenden zwei bis vier Jahre.
- Erstellen eines mittelfristigen Aktionsplans für die kommenden sechs bis 18 Monate.
- Schaffung eines einzelnen digitalen HR-Ökosystems, das Pläne für Bereiche wie Performance Management, globale Talent Mobility, Leadership Development, Rewards, Talentakquise, Lernen und Entwicklung sowie Mitarbeitereinbindung beinhaltet.
Implementierung
- Weltweite Implementierung Ihrer Pläne unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten.
- Klare Identifizierung der Folgen Ihrer HR-Strategie durch die Messung nachweislicher Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse.
Management und Support
- Identifizierung Ihrer Personalkapazitäten mithilfe aussagekräftiger HR-Analytics und strategischer Personalplanung.
- Überwachung Ihrer Herausforderungen und Ziele im Hinblick auf die Unternehmenskultur und das Engagement bzw. die Motivation.