{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Ein Familienunternehmen ist ein Generationenprojekt. So sind nicht nur mehrere Generationen daran beteiligt, sondern es soll auch über Generationen hinweg erfolgreich wirtschaften.
Die Nachfolgeregelung gehört zu den grössten und schwierigsten Aufgaben. Wir helfen Ihnen, diese zu meistern. Dazu gehört nicht nur die Entscheidung für das richtige Modell und den oder die richtigen Kandidaten, sondern auch passende Lösungen für den Erfahrungsaustausch und die Finanzierung. Und vor allem eine frühzeitige Planung.
Norbert Kühnis
Leiter Familienunternehmen und KMU, Mitglied der Geschäftsleitung
Für Inhaber:innen von Familienunternehmen ist die Vorsorge ein Schlüsselthema. Gerne besprechen wir mit Ihnen Themen wie Family Governance, Nachfolgeplanung und Family Office. Dabei zeigen wir Ihnen auf, weshalb die Inhaberstrategie wichtig ist und was es für die Erarbeitung braucht.
Dann denken Sie als Erstes über diese zehn Fragen nach.
Der Nachfolgeprozess ist intensiv - und wegweisend zugleich. Wir unterstützen Sie gerne in der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Nachfolgelösung - auf einzelnen Etappen oder über den gesamten Prozess.
Familie, Nachfolge und Vermögen orchestrieren: Überlassen Sie es nicht dem Zufall, wie sich Ihr Familienunternehmen entwickelt. Als erfahrene Experten zur Begleitung Ihrer Fragen rund um die Themen Family Governance, Inhaberstrategie und Family Office stehen wir an Ihrer Seite. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir eine Lösung, die alle relevanten Aspekte Ihrer Gegenwart und Zukunft vernetzt.
Mit einer Family Governance definieren Sie Ihren Wertekodex sowie Spielregeln der Familie im Umgang miteinander und mit Konflikten. Sie legen fest, wie Sie den Zusammenhalt fördern, wie sie mit Konflikten umgehen und die nächste Generation einbinden.
Erst das Unternehmen und dann die Familie? Der Erfolg hat zwei Seiten: die geschäftliche und die familiäre. Als Inhaber:in müssen Sie beide ausbalancieren, gerade in Phasen der Unsicherheit oder bei einem Generationenwechsel.
Allein oder gemeinsam? Aus eigener Kraft oder mit Hilfe von Dritten? Gemeinnützig, familiär oder individuell? Mit einem Family Office beantworten Sie solche Fragen und pflegen die Vermögen von Unternehmen, Familie und Privatpersonen nachhaltig.
Im Rahmen dieser exklusiven Plattform treffen sich junge und angehende Unternehmerinnen und Unternehmer in entspannter und informeller Atmosphäre. Hier können sie sich austauschen, gemeinsam etwas erleben und ihr unternehmerisches Netzwerk ausbauen. Der PwC NextGen & YoungLeaders Club zählt über 100 Mitglieder aus Familienunternehmen.
In unserer Podcast-Serie widmen wir uns einer Reihe von Schlüsselthemen, die Familienunternehmer:innen von heute und morgen beschäftigen.
Erfahren Sie mehr zum Thema Nachfolgeplanung in unseren zahlreichen Publikationen.
Wir beraten und begleiten Sie von der Strategie über die Nachfolgeregelung bis zur Vermögensstrukturierung, unabhängig von Grösse, Märkten und Inhaber- oder Führungsstrukturen. Sprechen Sie mit uns über jene Themen, die Sie nachts wach halten.
Norbert Kühnis
Leiter Familienunternehmen und KMU, Mitglied der Geschäftsleitung, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 63 63