{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Die Digitalisierung und die Globalisierung bringen grosse Chancen für Unternehmen mit sich, aber auch neue Risiken. Daher ist das Risikomanagement für den Erfolg Ihres Unternehmens mindestens genauso wichtig wie Innovation. Mit einer Datenanalyse sammeln Sie nicht nur Informationen zur Beurteilung von Geschäftsentscheiden, sondern ermitteln auch gezielt Risiken, um so mögliche Schäden zu vermeiden.
Zu diesen Risiken zählt insbesondere auch die Wirtschaftskriminalität, der sich mit Digitalisierung und Globalisierung ebenfalls neue Möglichkeiten erschlossen haben. Schützen Sie sich vor Geldwäscherei, Wirtschaftsspionage und Cyberangriffen – wir zeigen Ihnen wie.
Wir unterstützten Sie dabei, Ihre Prozesse zur Bekämpfung von Geldwäscherei und Wirtschaftskriminalität zu verbessern.
Sie sind international tätig und pflegen Geschäftskontakte zu weltweit agierenden Firmen? Wir zeigen Ihnen, welche Risiken hier für Sie bestehen und wie Sie diese vermeiden!
In der digitalen Welt gehören Cyberangriffe zum Alltag. Wir helfen Ihnen, sich vor den Risiken der digitalen Vernetzung zu schützen.
Bahnt sich ein Konflikt mit Aktionären oder Partnern an, helfen wir Ihnen gerne, die Fakten in überzeugender und glaubwürdiger Weise darzustellen, um so den Konflikt möglichst schnell und zu Ihren Gunsten zu lösen.
Bei Diebstahl vertraulicher Informationen analysieren wir mit Hilfe neuester Technologie die elektronischen Spuren und helfen so, die Daten wiederzubeschaffen und den Verantwortlichen zu ermitteln.
Wir können Ihnen helfen, alle Transaktionen zu analysieren, die in einem verteilten Ledger registriert sind. Dazu gehören auch Kapitalflussanalysen für Krypto-Währungen.
Wir analysieren Ihr Lizenzgeschäft und sorgen so dafür, dass Sie Ihre Möglichkeiten optimal ausnutzen.
Wir helfen Ihnen, die Stabilität und Sicherheit Ihrer IT-Systeme zu verbessern.
Gustav Baldinger
Partner and Advisory Services Leader, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 16 13