{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.text}}
Um international tätig zu sein, bedarf es der richtigen Strategie und deren Umsetzung. Wir beraten Sie – ganz gleich, wo Sie auf der Welt aktiv sind oder expandieren möchten.
Sie möchten Ihr Unternehmen in der Schweiz etablieren und den europäischen Markt von der Schweiz aus bearbeiten? Dann sind wir ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen, Ihre Schweizer Gesellschaft zu gründen und Ihre lokalen und grenzüberschreitenden Tätigkeiten zu entwickeln – vom Aufbau der europäischen Marktorganisation über die Logistik bis hin zu internationalen Personalangelegenheiten.
Unternehmen, die heute im weltweiten Markt bestehen wollen, müssen international aufgestellt sein. Doch eine Expansion ins Ausland birgt viele Herausforderungen, da die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen von Land zu Land verschieden sind.
Starten Sie Ihre Auslandreise mit uns.
Die Schweiz überzeugt mit vielen Vorteilen für Unternehmen: ein stabiles, wirtschaftliches und politisches Umfeld, effizient arbeitende Banken, eine sehr gute Infrastruktur sowie ein hoher Lebensstandard. Die enge Verflechtung mit ausländischen Märkten sowie das Steuersystem sind weitere ausgezeichnete Gründe, um als Unternehmen in der Schweiz zu investieren und sich hier niederzulassen.
Steuerliche, rechtliche und regulatorische Entwicklungen rund um den Globus prägen international agierende Unternehmen. Wer grenzüberschreitend tätig ist, sollte den Einfluss dieser Entwicklungen auf seine Geschäftstätigkeiten und -strukturen kennen.
Dank unserem globalen Netzwerk und unserer langjährigen Erfahrung können wir Ihnen eine umfassende Beratung bieten, wenn Sie im Ausland investieren möchten. Dabei berücksichtigen wir alle rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen und begleiten Sie von Anfang an.
Wir helfen Ihnen bei der Planung und Suche des optimalen Standorts im Markt, in den Sie expandieren wollen. Während Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren, unterstützen wir Sie in allen Personalangelegenheiten – von der Rekrutierung vor Ort über Visa und Arbeitsbewilligungen bis hin zu Mobilitätsstrategien und Entsenderichtlinien.
Sobald Sie in mehr als einem Land tätig sind, müssen Ihre Geschäfts- und Investitionsaktivitäten im Ausland optimal in Ihr bestehendes Geschäft integriert werden. Wir helfen Ihnen bei der Etablierung grenzüberschreitender Finanzstrukturen, um Ihre Kosten zu senken und Ihre Gesamtsteuerlast für alle internationalen Investitionen und Transaktionen zu optimieren.
Bei der Gründung eines Unternehmens in einer anderen Jurisdiktion müssen unter anderem geistige Eigentumsrechte, Handelsrecht, Arbeitsrecht, Zölle, branchenspezifische Vorschriften und die Anforderungen an grenzüberschreitende Finanztransaktionen berücksichtigt werden. Wir decken alle rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ab und führen Sie durch alle Herausforderungen.
Von der Suche nach dem richtigen Akquisitionsobjekt über die Transaktion bis hin zur Post-Merger-Integration – wir unterstützen Sie bei der Abwicklung aller Prozesse, damit Sie das Potenzial beider Unternehmen optimal ausschöpfen können. Unsere erfahrenen M&A-Experten stellen sicher, dass alle rechtlichen und steuerlichen Aspekte von Fusionen und Übernahmen berücksichtigt werden.
Sie möchten, dass Ihre Auslandsinvestitionen die bestmögliche Rendite erzielen. Dank unserem globalen Netzwerk können wir alle Entwicklungen im nationalen und internationalen Steuerrecht berücksichtigen, Ihnen bei der Strukturierung steuereffizienter Wertschöpfungsketten helfen und Sie bei der optimalen steuerlichen Nutzung Ihres geistigen Eigentums unterstützen.
{{item.text}}
{{item.text}}
{{item.text}}
{{item.text}}
Maire Walsh
Monica Cohen-Dumani
Raymond van Sligter
Adrian Jones
Michael Adrian Meyer
Director, International Business Reorganisations Switzerland, Basel, PwC Switzerland
+41 58 792 5131
Urs Brügger
Nancy Sturzenegger