{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Buchhaltungsarbeiten gelten in den meisten KMU als nötige Übel. Diese dürfen Sie jetzt in einen grossen Karton packen und unseren Profis übergeben. Im Gegenzug nutzen Sie unsere Kompetenz in Treuhandangelegenheiten und in der Digitalisierung – und unser aktives Mitwirken. Das spart Aufwand, vermeidet Überraschungen und gibt Ihnen Budgetsicherheit. Schliesslich möchten Sie sich da engagieren, wo es sich richtig lohnt: Für Ihre Kunden.
Weil wir Ihre Anliegen, Aufgaben und Prozesse aus langer Erfahrung verstehen, können wir Sie entlasten und zu Ihrem Erfolg beitragen. Als Vertrauenspartner bieten wir Ihnen mit unserem Treuhandpaket die folgenden Aspekte:
Finanzangelegenheiten sind sehr persönlich. Deshalb erhalten Sie einen Ansprechpartner, der Ihr Geschäft kennt und Sie über neue Trends und Tücken auf dem Laufenden hält. Und der mit seinem Team jederzeit für Sie da ist.
Kurze Treuhandfragen stellen Sie Ihrem Berater am besten telefonisch, per E-Mail oder direkt übers Web. Denn wir gehen die Dinge pragmatisch an und erachten den kurzen Dienstweg als den schnellsten.
Im Rahmen unseres Treuhandpakets führen wir Ihre gesamte Buchhaltung, erfassen Belege, nehmen Zahlläufe vor, erstellen die Löhne, den Jahresabschluss und die Steuererklärung. Und zwar so, dass alles fristgerecht und korrekt abläuft.
Ein wichtiger Teil unseres Treuhandpakets sind digitale Hilfsmittel. Mit den passenden Tools und im engen Dialog mit Ihnen stellen wir sicher, dass Ihre Buchhaltung effizient funktioniert, dass Sie weniger Nerven brauchen, Ihre Zahlen verstehen und nie die Kontrolle darüber verlieren.
Wer ein Spezialanliegen hat oder unsere Fachunterstützung verfeinern möchte, kann aus einer Reihe praktischer Upgrades «Zusätze» auswählen.
Ihre Debitorenrechnungen und Kreditoreneingänge verarbeiten wir wöchentlich. Das Visum nehmen Sie online oder mobil vor. Alle 30 Tage schicken wir die fälligen Mahnungen raus. Im 14-Tage Rhythmus starten wir die Zahlläufe und führen das Hauptbuch monatlich nach.
Wir erstellen Ihren Jahresabschluss und die Jahresrechnung mit Bilanz, Erfolgsrechnung, Anhang und Gewinnverwendung. Zudem setzen wir die Steuererklärung auf, Ergebnisbesprechung inklusive. Im Weiteren füllen wir Ihre MWST-Deklaration aus und nehmen zum Jahresende die Umsatz- sowie Vorsteuerabstimmung vor.
Passend zum Zahltag verarbeiten wir die Löhne und geben die Zahlungen in Auftrag. Wir nehmen Mutationen bei den Sozialversicherungen vor, erstellen AHV-Deklaration, Lohnausweise und andere Jahresendauswertungen. Weiter stellen wir Ihnen Standardvorlagen wie Spesenreglement, Personalreglemente oder Arbeitsverträge zur Verfügung.
* Diese Leistung können Sie als Einzelmodul beziehen.
Gemeinsam mit Ihnen vereinfachen wir die Abläufe Ihrer Buchhaltung. Wir schulen Ihre Mitarbeiter und machen Anleitungen oder Vorlagen verfügbar – etwa ein Spesenreglement. So nutzen Sie modernste digitale Tools kombiniert mit erprobten Vorlagen. Wir stellen die nötige Anwendung und sämtliche Berechtigungen bereit.
Fordern Bank oder Investoren einen Quartalsabschluss? Das dürfen Sie gerne uns übertragen. Natürlich besprechen wir mit Ihnen vorher die vierteljährlichen Ergebnisse.
In einem KMU liegen Geschäftliches und Privates oft nahe beieinander. Gerne erstellen wir Ihre private Steuererklärung, verlängern die Frist und geben Ihnen Checklisten für die Belegsammlung.
Vielleicht stehen im kommenden Jahr Veränderungen an, die Ihren Betrieb grundlegend beeinflussen. Ob und wie genau, besprechen Sie mit Ihrem Partner an zwei zusätzlichen Sitzungen.
Mit PwC an unserer Seite blicken wir auf eine jahrelange, vertrauensvolle, wertschätzende und vor allem auch partnerschaftliche Zusammenarbeit zurück. Wir dürfen behaupten – in unserem KMU sind wir definitiv auf Kurs und freuen uns auf die weiteren Projekte mit der wertvollen Unterstützung von PwC im Bereich der Finanzen und Unternehmenssteuerung.
Mit unserem Einsatz reduzieren wir Ihren Aufwand in der Finanzbuchhaltung, schonen Ihre Ressourcen und ersparen Ihnen Ärger und Kosten. Damit gerade Letztere überschaubar bleiben, bezahlen Sie eine Monatspauschale (zuzüglich Lizenzkosten von Apps oder Webapplikationen). Die einmaligen Startkosten werden separat verrechnet. Und damit Sie eine Idee erhalten, wie viel das etwa ist, finden Sie hier vier Beispiele.
Bevor wir gemeinsam loslegen, fallen gewisse Arbeiten an. Zum Beispiel müssen wir Schnittstellen programmieren oder Ihre Prozesse neu einrichten. Dieser einmalige Aufwand ist nicht in unserer Monatspauschale enthalten. Aber mit Ihrer Hilfe können wir ihn detailliert offerieren.
Sie möchten beurteilen, ob sich unsere Leistung für Sie lohnt. Dazu brauchen Sie einen möglichst genauen Preis – und wir ein paar Angaben über Ihr Unternehmen. Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus. Wir melden uns in den kommenden Tagen bei Ihnen.
https://pages.pwc.ch/core-contact-page?form_id=7014L00000027U1QAI&embed=true&lang=de
Murat Orhan