Studie herunterladen
Status quo vor der COVID-19-Pandemie und Einschätzungen für 2020
Die COVID-19-Pandemie versetzt das Schweizer Gesundheitswesen in einen Ausnahmezustand: Während des Lockdowns waren Gesundheitsinstitutionen nicht nur gezwungen den elektiven Betrieb einzustellen, sondern auch höchsten Einsatz und maximale Flexibilität zu zeigen. Relevante Fragen zur Finanzierung, Kapazitäten und alltägliche Traktanden gerieten zeitweilig in den Hintergrund.
Doch wie gelingt es, die aktuellen Herausforderungen erfolgreich zu nutzen?
Die vorliegende Studie gibt Aufschluss über die aktuelle Entwicklung und zukünftige Gestaltung des Schweizer Gesundheitswesens. Das Porträt der finanziellen Gesundheit von Schweizer Spitälern im Jahr 2019 ergänzen wir seit 2011 nun um die neunte Ausgabe.
Carole Matzinger
Geschäftsführerin von soignez-moi.ch/DrNow.ch
Serge Fayet
Inhaber und Architekt bei Hemmi Fayet Architekten AG
«COVID-19 erhöht den finanziellen Druck. Heute ist jedes fünfte Akutspital unterkapitalisiert. Jedes achte könnte sich innerhalb der nächsten 30 Jahre überschulden.»