{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Die Spitallandschaft im Spannungsfeld von Pandemie und Zukunft
Einzigartig – so liesse sich das Finanzjahr 2020 für Schweizer Spitäler wohl am besten beschreiben. Noch nie mussten sie so flexibel denken und so agil handeln. Diesen Belastungstest hat das Schweizer Gesundheitswesen vor allem dank des Einsatzes seiner Mitarbeitenden heil überstanden.
Mit der vorliegenden Studie möchten wir gemeinsam darüber nachdenken, was das Gesundheitssystem aus der Krise lernen kann. Die Folgen der Pandemie verdeutlichen die Wichtigkeit finanzieller Zielwerte und einer ausreichenden Ertragskraft in normalen Jahren, um eine Krisenzeit zu meistern. Alte Themen wie der Fachkräftemangel bleiben dominant. Neue Anforderungen an Versorgungsstrukturen, Behandlungsqualität und Digitalisierungsgrad beschleunigen die Transformation. Mit diesem zehnten Porträt über die Finanzen von Schweizer Spitälern ergänzen wir unsere Reihe um die Jubiläumsausgabe.
Lukas Engelberger
Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorenkonferenz
Philomena Colatrella
Vorsitzende der Konzernleitung der CSS-Versicherungen
Simon Hölzer
CEO der SwissDRG AG
Philip Sommer
Partner, Leiter Beratung Gesundheitswesen, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 75 28
Managing Director, Leiter Deals Gesundheitswesen, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 15 08