S/4HANA ist die neue ERP-Generation von SAP. Sie kombiniert:
S/4HANA löst die SAP Business Suite ab, deren Wartung im Jahr 2025 gemäss aktueller Planung ausläuft. Die Ablösung ist jedoch kein einfacher Releasewechsel, sondern erfordert Änderungen an Prozessen, Daten, Technologie und genutzter Funktionalität.
Den Chancen steht das Risiko gegenüber, strategische Fragestellungen nicht zu betrachten und an alten Strukturen und Abläufen festzuhalten. Somit wird Optimierungspotenzial verschenkt und die Komplexität der neuen S/4HANA Lösung gesteigert. Oft führt dies zu späteren Nacharbeiten und Änderungen in der Zukunft, die tendenziell kostspieliger sind.
Wir haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit der öffentlichen Verwaltung und kennen die besonderen Anforderungen, wie z.B. die Berücksichtigung der politischen und gesetzliche Rahmenbedingungen bei grossen Projekten und die transparente Kommunikation mit den Verwaltungseinheiten. Unsere Spezialisten unterstützen sie von Strategieentwicklung bis zu kontinuierlichen Optimierung nach erfolgreicher Umsetzung entlang des Wegs zu S/4HANA und legen dabei Wert auf eine neutrale, realistische Perspektive auf Machbarkeit, Risikominimierung, Kosten und Nutzen, damit sie ihr Ziel erfolgreich und nachhaltig erreichen.
Bereich | Beispiele für Unterstützung durch PwC |
Programmmanagement |
|
Vorbereitung |
|
Konzeption |
|
Umsetzung |
|
Optimierung |
|
Qualitätssicherung |
|
Gustav Baldinger
Partner and Advisory Services Leader, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 16 13
Antoine Wüthrich
Leader ERP & Business Process Excellence, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 82 27