{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Cyberangriffe und -risiken proaktiv verhindern – mit Sicherheit mehr Ahnung: Wir zeigen Ihnen Schwachstellen auf.
Die Digitalisierung hat nicht nur viele Vorteile, sondern bringt auch Herausforderungen mit sich. Ein Unternehmen muss eine Vielzahl von Überlegungen anstellen, die über den Geschäftserfolg entscheiden, zum Beispiel die Sicherheit des Geschäftsumfelds und die Einhaltung der sich ständig verändernden Sicherheits- und Datenschutzregeln.
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmen aufzubauen und zu schützen, sodass Sie bereit sind Initiativen zu starten, Ihr Unternehmen zu transformieren und in einem unsicheren Umfeld florieren können. Alles was wir tun, dreht sich um Vertrauen.
Kompetenzen, die unsere Kunden schätzen: wir vereinen unterschiedliche Sichtweisen auf ein Problem zu einem gemeinsamen Ganzen und nutzen die Kraft verschiedener Perspektiven aus Business, Experience und Technology.
Wissen Sie konkret, wie Sie auf die wahrscheinlichsten Cyberangriffe reagieren und den Schaden eindämmen können? Unser Reaktions- und Recovery-Team verfügt über ein breites Spektrum an flexiblen Lösungen, um Sie in den Vorbereitungs-, Reaktions- und Wiederherstellungsphasen einer Cyberkrise oder eines Vorfalls zu unterstützen.
Sind Sie für einen Cyberangriff gewappnet? Wir bewerten Ihr Sicherheitsdispositiv und den Reifegrad Ihrer Cybersicherheit und zeigen Ihnen, welchen Risiken Sie ausgesetzt sind, wo die Schwachstellen in Ihrem Netzwerk liegen und sensibilisieren Sie für Cyberrisiken. Cyber Attack and Readiness Evaluation ist dank seiner Modularität skalierbar und für jeden Tätigkeitsbereich geeignet.
Mit einer Krisensimulation schützen Sie sich gegen Cyberangriffe. Wir erstellen eine Lagebeurteilung Ihres Unternehmens, testen Ihre Effizienz und Kommunikation bei einem Angriff, welche Massnahmen Sie ergreifen, und wie Sie sie koordinieren. Aktuelle Bedrohungsszenarien werden realistisch inszeniert, detailliert verfolgt und ausgewertet. Vervollständigt wird die Krisensimulation durch Handlungsanweisungen, Best Practices aus anderen Branchen und einem Training für Notfallsituationen.
Navigieren Sie gesetzeskonform in der Cloud. Wir analysieren Ihre Daten und Prozesse und zeigen Ihnen, was Sie konkret in Sachen Datenschutz, Zugriffskontrollen und Erkennung von Verstössen unternehmen müssen.
„Tech4Trust“ von Trust Valley und PwC haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam das einzigartige Beschleunigungsprogramm für digitales Vertrauen in der Schweiz anzubieten.
Im Jahr 2021 wird die dritte Ausgabe unseres SecTech Award für Start-ups in dieses Programm integriert.
Ransomware
Wie man auf die wachsende Bedrohung von Ransomware-Angriffe reagiert. (EN)
Zero Trust architecture
Nutzen Sie Ihre Ressourcen intelligenter, um Ihre Cybersicherheit zu optimieren und Ihre Daten besser zu schützen. (EN)
Die Zukunft von 5G sichern
Warum Cybersicherheit der Schlüssel zur Verwirklichung des vollen Versprechens von 5G-Netzen ist. (EN)
SAP S/4HANA transformation and digital identity
Warum Sie einen neuen Ansatz für die Zugriffsverwaltung benötigen. (EN)
«Mit Sicherheit mehr Erfolg: Wir bringen die besten Köpfe an Ihre Front.»