Seit dem 1. Januar 2020 gelten in der Schweiz neue, am internationalen Standard angepasste Besteuerungsregeln. In der fünften Episode unserer Family Business Stories widmen wir uns den Auswirkungen und Opportunitäten dieser Steuerreform. Wir legen dar, warum sich nicht nur internationale Multis mit bisherigen Steuerregimes den neuen Bestimmungen widmen sollten. Auch für Family Offices mit operativen Tochtergesellschaften in der Schweiz, für Schweizer Familienunternehmen und KMUs können Step-up mit Übergangsregeln (Grandfathering Rules) oder Ersatzmassnahmen wie die Patentbox oder der Forschungs- und Entwicklungsabzug attraktiv sein.
Norbert Kühnis
Leiter Familienunternehmen und KMU, Mitglied der Geschäftsleitung, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 63 63
Jürg Niederbacher
Partner Familienunternehmen und Leiter Privatkunden, PwC Switzerland
Tel.: +41 58 792 42 93