Health Check Fragebogen zu Ihren Pflichten unter der Schweizer Derivateregulierung

x
  • Insight
  • 4 minute read
  • 08/07/25
Silvan Thoma

Silvan Thoma

Director, Legal, PwC Switzerland


Die Pflichten aus der Schweizer Derivateregulierung im Finanzmarktinfrastrukturgesetz

Die Pflichten aus der Schweizer Derivateregulierung im Finanzmarktinfrastrukturgesetz sind für die meisten Marktteilnehmer nach wie vor schwierig einzuhalten. Damit die Pflichten erfüllt werden können, muss zuerst ermittelt werden, welche überhaupt Anwendung finden, was eine Herausforderung für sich darstellt. Die Marktteilnehmer haben dazu mehrere Berechnungen auf der Grundlage offener Derivatepositionen vorzunehmen, die Anzahl der offenen Positionen ist zu überwachen, die Derivate sind nach ihrem Basiswert, ihrem Typ und der Art des Handels zu klassifizieren. Manchmal muss zudem die Gegenpartei der Derivatetransaktion unter der Schweizer Derivateregulierung klassifiziert werden und die Transaktionen sind danach zu unterscheiden, ob sie zu Absicherungs- oder Spekulationszwecken abgeschlossen werden. Diese Schritte sind laufend durchzuführen.

Auf Grundlage der ermittelten Pflichten muss ein Compliance-Framework entwickelt werden, um die Erfüllung der entsprechenden Pflichten zu gewährleisten. Ein gutes Compliance-Framework ist auf die Grösse des Unternehmens sowie auf das Volumen und die Art der gehandelten Derivate zugeschnitten.

Wie können wir Ihnen helfen?

Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Projekten zur Derivateregulierung bei verschiedenen Kund:innen, die von global systemrelevanten Banken bis hin zu KMU reichen, können wir Lösungen finden, die so detailliert wie nötig und so einfach wie möglich sind.

Unser Fragebogen ist ein erster Anhaltspunkt, um zu verstehen, wo Ihr Unternehmen in Bezug auf die Einhaltung der Derivateregulierung steht - und ist auch für Unternehmen relevant, die nicht mit Derivaten handeln.

Sind Sie compliant mit der Schweizer Derivateregulierung?

Kontaktieren Sie uns

Silvan Thoma

Director, Legal, PwC Switzerland

+41 58 792 1817

E-Mail